Meldungen

EU-Pläne zum Liefernetz Versorger verlieren Macht

EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes hat angekündigt, gegen einzelne Energieversorger wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens vorzugehen. Sie verwies am Montag in Paris auf den am Mittwoch erwarteten Bericht der EU-Kommission zum Energiemarkt in Europa. "Darüber hinaus werde ich spezielle Fälle wettbewerbswidrigen Verhaltens von Energiekonzernen verfolgen", sagte Kroes vor dem Europäisch-Amerikanischen Presseclub. Namen nannte sie nicht.

Die EU-Kommission hatte im vergangenen Jahr in zahlreichen Ländern die Büros großer Versorger wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht durchsucht. In Deutschland waren von den Razzien E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall Europe betroffen.

Kroes hatte ihren Posten 2004 übernommen und macht sich seitdem für einen stärkeren Wettbewerb im Energiemarkt stark. Die gestiegenen Strom- und Gaspreise führt sie auf einen mangelnden Wettbewerb zurück. Die Niederländerin hat sich unter anderem dafür stark gemacht, die Energiekonzerne zu zerschlagen. Sie will Strom- und Gaserzeugern die Netze entreißen.

Dies würde auch E.ON und RWE hart treffen, die beide Bereiche fest im Griff haben. Deutsche und französische Politiker hatten sich jedoch gegen den Vorschlag von Kroes gewandt. Es wird daher erwartet, dass die Kommission am Mittwoch die radikale Forderung von Kroes nicht übernimmt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen