Plus von 2,6 Prozent erwartet Wirtschaft wächst weiter
17.10.2007, 11:34 UhrDie deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr nach Einschätzung führender Wirtschaftsforschungsinstitute um 2,6 Prozent wachsen. Das geht nach Angaben der "Financial Times Deutschland" aus dem aktuellen Herbstgutachten hervor, das an diesem Donnerstag in Berlin vorgelegt werden soll. Im kommenden Jahr schwäche sich die Konjunktur auf 2,2 Prozent ab.
Damit bleiben auch nach Meinung der führenden Institute die Wachstumsaussichten für die deutsche Wirtschaft in diesem wie im kommenden Jahr gut. Als Ursachen für die Abkühlung im nächsten Jahr werden allgemein die Finanzmarktkrise genannt sowie die Entwicklung des Euro-Kurses und der Ölpreis. Andere Prognosen gehen für 2008 von Wachstumsraten zwischen zumeist 2,0 und teils 2,3 Prozent aus.
Im Frühjahrsgutachten hatten die Institute einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 2,4 Prozent in beiden Jahren vorausgesagt. Grund für das auch von anderen Ökonomen erwartete stärkere Wachstum in diesem Jahr ist das boomende Exportgeschäft der deutschen Wirtschaft und ein gutes drittes Quartal.
Die Bundesregierung legt ihre Konjunkturprognose Ende Oktober vor. Es wird erwartet, dass sie für dieses Jahr die Wachstumsprognose von 2,3 auf 2,5 Prozent anhebt. Für 2008 könnte die Konjunkturerwartung dagegen von 2,4 auf 2,0 Prozent nach unten korrigiert werden.
Nach einer Neuausschreibung durch das Bundeswirtschaftsministerium sind an der jeweils im Frühjahr und Herbst eines Jahres erstellten Konjunkturprognose neben Einzelinstituten auch Arbeitsgemeinschaften sowie ausländische Experten beteiligt. Das bisher beteiligte Berliner DIW kam nach der Ausschreibung für das Gutachten nicht mehr zum Zuge.
Quelle: ntv.de