Autowerte schieben - Dax schließt mit Mini-Plus
Der deutsche Leitindex kann seine Gewinne vom Nachmittag nicht in den Feierabend retten. Die Autowerte Daimler, BMW und Volkswagen sorgen gerade mal für ein knappes Plus.
Der Dax schließt 0,05 Prozent höher bei 12.180 Punkten. Sowohl MDax, als auch TexDax landen dagegen im Minus.
Der Euro-Stoxx-50 gewinnt 0,2 Prozent.
Die Wall Street verliert am Abend ebenfalls etwas an Boden.
Gestützt wurden Dax & Co vor allem durch die starken Kursgewinne bei den Autowerten. Hintergrund waren Berichte über Umstrukturierungen in der Branche Kurse.
Spekulationen auf einen Umbau bei Daimler trieben die Aktie des Autobauers mit plus 1,4 Prozent die Dax-Spitze. Damit notiert das Papier derzeit auf Fünf-Wochen-Hoch.
Das "Manager Magazin" berichtete von einer neuen Holding-Struktur der Stuttgarter. Anlegern gefielen dabei besonders die in dem Bericht genannten möglichen Teilbörsengänge, wie ein Händler sagte.
Dazu mehr hier.
Auch beim italienischen Autobauer FiatChrysler wetteten Investoren auf Wertsteigerungen, nachdem die Nachrichtenagentur "Bloomberg" von möglichen Auslagerungen der Marken Maserati und Alfa Romeo sowie des Komponentengeschäftes berichtet hatte. Das trieb die Aktien in Mailand um 6,5 Prozent auf ein Rekordhoch von 12,92 Euro.

Das Zocken mit Tulpenzwiebeln gilt als die Mutter aller Spekulationsblasen.
(Foto: picture alliance / Federico Gamb)
Damit möchte ich mich für heute von Ihnen verabschieden.
Als Lesetipp für den Feierabend lege ich Ihnen noch einen Text meines Kollegen Jan Gänger ans Herz: Schon mal vom Tulpenfieber gehört? Hier erfahren Sie, was es damit auf sich hatte.
Morgen geht es an dieser Stelle weiter - in neuer Frische.