Starke Autoaktien schieben Dax nach oben
Es geht wieder etwas munterer nach oben mit dem deutschen Aktienmarkt: Zur Wochenmitte klettert der deutsche Leitindex Dax um 0,7 Prozent auf 12.215 Punkte. Seit verganger Woche ist das ein Zugewinn von mehr als 200 Punkten.
Gestützt wird die Stimmung vor allem von den Autoaktien. Am meisten Gas geben dabei Daimler, die mit einem Plus von 3,2 Prozent an der Spitze liegen. Dahinter können VW und BMW immerhin noch jeweils 1,6 Prozent zulegen.
Einerseits spekulieren die Anleger weiter um Aufspaltungen der Konzerne in Holding-Strukturen, wie sie Daimler bereits angekündigt hat. Andererseits profitieren sie weiter von den Äußerungen der Bundesregierung, nach denen ein Ausstieg aus den Verbrennungsmotoren erst sehr langfristig erfolgen und ein Diesel-Fahrverbot vermieden werden soll.
Aber auch in die zweite Reihe fließt weiter Geld: Der TecDax steht mit einem Plus von 0,3 Prozent auf 2314 Punkte nur noch minimal unter dem 15-Jahres-Hoch von Anfang Juni. Der MDax hingegen schließt nahezu unverändert.
Damit geht ein weiterer Börsentag zu Ende - jedenfalls in Deutschland. Die Kollegen werden Sie am Abend noch mit einem ausführlichen Schlussbericht von der Wall Street in New York versorgen. Morgen gibt es mit mir wieder Neues vom deutschen Aktienmarkt und darüber hinaus. Klicken Sie doch wieder rein!

Autoterminal in Bremerhaven - bei Daimler stützen heute gute Absatzzahlen hinzu und Kaufempfehlungen die Aktie.
(Foto: dpa)