Wie festgenagelt - Dax kommt kaum vom Fleck
Wie durch Zauberhand scheint sich der Dax in den vergangenen Tagen zum Handelsschluss immer wieder an einen Stand zurückzukehren - und der liegt bei 13.060 Punkten. Freitag: 13.060, Montag: 13.000 (eine Ausnahme?), Dienstag: 13.060, Mittwoch: 13.063 und heute? Gut, heute sind es noch etwa weniger: 13.024 Punkte. Das kommt einem Verlust von 0,3 Prozent gleich.
Dabei war mehr drin: Am frühen Nachmittag steigt der Dax sogar in die Nähe von 13.200 Punkten. Gegenwind kommt dann vom anziehenden Euro. Er steigt von frühen Tagestiefs unter 1,1810 Dollar auf 1,1915 Dollar. Ein starker Euro ist vor allem für Investoren aus den USA ein Anreiz, Gewinne aus europäischen Aktien mitzunehmen - da sie mit dem Währungseffekt doppelt profitieren.
Die Talfahrt der Technologieaktien hat sich zunächst verlangsamt, zugegriffen wird in dem Sektor nur eher selektiv. Der TecDax verliert minimal 0,1 Prozent. Heftig erwischt es hingegen TecDax-Mitglied Dialog Semiconductor, dessen Aktie am Ende 18 Prozent einbricht.
Damit geht ein weiterer Börsentag zu Ende - jedenfalls in Deutschland. Die Kollegen werden Sie am Abend noch mit einem ausführlichen Schlussbericht von der Wall Street in New York versorgen. Morgen gibt es mit mir wieder Neues vom deutschen Aktienmarkt und darüber hinaus. Klicken Sie doch wieder rein! Ihr Kai Stoppel