Mehr Schlaf oder länger feiern Die Sommerzeit endet
26.10.2012, 08:53 Uhr
Zurück. Denn jetzt stellt man die Gartenstühle wieder zürück in den Schuppen.
(Foto: dpa)
Am 28. Oktober ist wieder so weit: Es wird an der Uhr gedreht. Und zwar eine Stunde zurück. Damit beginnt die Winterzeit, und es ist morgens früher hell. Der ursprüngliche Sinn der Sommerzeit ist mittlerweile verloren gegangen.
In der Nacht zum Sonntag wird in den meisten europäischen Ländern wieder die Zeit umgestellt. Dann geht es von der Sommerzeit um 3.00 Uhr wieder um eine Stunde zurück auf 2.00 Uhr zur normalen Mitteleuropäischen Zeit (MEZ). Nach der Umstellung ist es morgens früher hell, dafür wird es nachmittags eher dunkel.
Am letzten Wochenende im März 2013 werden die Zeiger dann wieder um eine Stunde vorgestellt. Funkuhren erhalten die Signale von der impulsgebenden Atomuhr in Mainflingen bei Frankfurt (Main). Die wird von der Pysikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig programmiert.
Zeitumstellung bringt keine Ersparnis
Die mitteleuropäische Sommerzeit gibt es seit 32 Jahren, 1980 wurde sie eingeführt. Ursprünglich sollte mit der Zeitumstellung erreicht werden, dass das Tageslicht besser genutzt und Energie gespart wird. Die Überlegung war insbesondere eine Nachwirkung aus der Zeit der Ölkrise 1973. Ein weiterer Grund war zudem, sich an die Nachbarländer anzupassen.
Die Energiewirtschaft kann schon seit Jahren keine Sparwirkung erkennen, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in Berlin anmerkt. Abends werde zwar weniger Strom für Licht benötigt, dafür werde jedoch morgens mehr geheizt. Weil sich viele Menschen in ihrer Freizeit abends länger draußen aufhielten, könne sogar mehr Energie verbraucht werden - etwa durch den Betrieb von Elektrogrills oder Heizstrahlern auf der Terrasse.
Der Anteil des Lichts am Stromverbrauch der Haushalte liegt laut BDEW bei durchschnittlich acht Prozent. Das macht zwei Prozent am gesamten Energieverbrauch aus. Der zunehmende Einsatz von Energie-Sparlampen mindere den geringen Sommerzeit-Spareffekt zusätzlich.
Quelle: ntv.de, dpa