Wissen

Technische Probleme Galileo-Testsatellit startet später

Das europäische Satelliten-Navigationsprojekt Galileo kommt nur langsam voran. Der Start des zweiten Testsatelliten "Giove-B" verzögere sich erneut, teilte ein Galileo-Sprecher in München mit.

Der Start sei nun für das Frühjahr 2007 geplant. Damit liegt das Konsortium nun ein Jahr hinter dem ursprünglichen Zeitplan zurück. Der Start war erst für das Frühjahr 2006 geplant gewesen, dann wurde er auf diesen Herbst verschoben.

Begründet wird die Verschiebung mit Problemen an Bauteilen. Der Zeitplan für den Aufbau des Galileo-Systems sei aber nicht in Gefahr, wurde betont. Der Ende 2005 gestartete erste Satellit diene für Testzwecke. Galileo ist das eigenständige europäische Satellitennavigationssystem, das in Konkurrenz zum US-amerikanischen GPS aufgebaut werden soll.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen