Wissen

140 Mio Jahre alte Fossilien Hunderte Dino-Eier ausgegraben

Versteinerte Dinosauriereier, die 2001 in Zentralchina gefunden wurden. Sie sind rund 100 Millionen Jahre alt

Versteinerte Dinosauriereier, die 2001 in Zentralchina gefunden wurden. Sie sind rund 100 Millionen Jahre alt

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Ein indisch-deutsches Geologenteam hat hunderte versteinerte Dinosauriereier ausgegraben. Die vermutlich rund 140 Millionen Jahre alten Fossilien wurden im südlichen indischen Bundesstaat Tamil Nadu entdeckt, wie die Zeitung "Times of India" berichtete. "Wir haben Nester über Nester mit kugelförmigen Dinosauriereiern gefunden", berichtete der Geologe M. U. Ramkumar von der Periyar-Universität dem Blatt. "Und jedes Nest enthielt acht Eier." Nach Angaben der Forscher handelt es sich um den größten derartigen Fund in Indien.

Die Nester seien etwa 1,20 Meter groß, und die Eier hätten jeweils 13 bis 20 Zentimeter Durchmesser. Die Forscher, darunter Doris Stüben and Zsolt Berner von der Universität Karlsruhe, vermuten, dass die Eier sowohl von fleisch- als auch von pflanzenfressenden Dinosauriern stammen. Die Nester waren unter einer Schicht Vulkanasche entdeckt worden. Der prähistorische Vulkanausbruch könne die Saurier ausgelöscht haben, meinen die Wissenschaftler. Ein Teil der Eier soll nun in Deutschland weiter untersucht werden.

Die ersten Dinosauriereier hatte ein französischer Geologe bereits Mitte des 19. Jahrhundert in der Nähe von Marseille entdeckt - allerdings ohne zu wissen, worum es sich handelte. Inzwischen sind versteinerte Dinoeier an zahlreichen Orten auf der ganzen Welt entdeckt worden, vor allem in China.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen