Wissen

Gesundes Gemüse Knoblauch gegen Krebs

Wenn Frauen viel Knoblauch und Zwiebeln essen, erkranken sie offenbar seltener an Eierstockkrebs.

Darauf weisen laut Deutschem Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam Ergebnisse einer europaweiten Studie hin. Knoblauch und Zwiebeln, aber auch Lauch und Schnittlauch enthalten den Angaben zufolge verschiedene Substanzen wie organische Schwefelverbindungen, bei denen eine Anti-Krebs-Wirkung vermutet wird.

Gesichert ist der Zusammenhang zwischen Zwiebelverzehr und Krebsrisiko allerdings noch nicht. "Weitere Langzeitstudien sind notwendig", sagte Prof. Heiner Boeing vom DIfE. Auf jeden Fall aber senke ein hoher Obst- und Gemüsekonsum das Risiko für andere Krebsformen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit der "EPIC-Studie" soll der Zusammenhang zwischen dem Entstehen von Krebs und dem Ernährungsverhalten ermittelt werden. Dafür wurden die Daten von rund 325.000 Frauen aus zehn Ländern untersucht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen