Alkoholabbau beschleunigen? Saft und Kaffee wirkungslos
23.09.2005, 10:20 UhrWeder Fruchtsäfte noch Kaffee helfen, nach einem Trinkgelage schneller wieder nüchtern zu werden.
Vitamin C oder Koffein regen den Alkoholstoffwechsel nicht an, erklärt Prof. Helmut K. Seitz, Medizinischer Direktor am Krankenhaus Salem in Heidelberg und Präsident der Europäischen Gesellschaft für biomedizinische Alkoholforschung. Experimente an Meerschweinchen und Ratten, die zeigten, dass eine hohe Dosis an Vitamin-C-haltiger Ascorbinsäure den Alkoholgehalt im Blut verringere, seien für den menschlichen Organismus nicht relevant.
Hersteller von Mischgetränken hatten in jüngster Zeit mit einer Vitamin-C-haltigen Limonade geworben, die angeblich den Abbau von Blutalkohol beschleunigt. Der einzige Stoff, der wirklich beim Abbau von Alkohol helfe, sei Fruktose, erklärt Seitz. "Da müssten Sie aber ebenfalls 3 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Das ist so viel, dass Sie sich erbrechen müssen."
Im Ruhezustand baut der menschliche Körper nach Angaben des Mediziners 150 Milligramm Alkohol pro Kilogramm Körpergewicht und Stunde ab. "Bei einem 75 Kilogramm schweren Menschen sind das 10 bis 12 Gramm pro Stunde, das entspricht dem Alkoholgehalt in einem Glas Bier." Für Autofahrer sind solche Rechnungen allerdings irrelevant. "Alkohol ist schon bei kleinen Werten von 0,5 Promille sehr gefährlich", sagt Maximilian Maurer vom ADAC. Für ihn gibt es nur ein Motto: "Nicht trinken und anschließend fahren".
Quelle: ntv.de