Wissen

Tödlicher Gefäßverschluss möglich Unklare Beinschmerzen abklären

Ein anschwellendes Bein, ziehende Schmerzen oder das Gefühl von Muskelkater, ohne Sport gemacht zu haben: Das kann auf eine Thrombose hindeuten und sollte immer Anlass für einen Arztbesuch sein, rät Prof. Knut Kröger von der Thrombose-Initiative in Mainz.

Denn der Gefäßverschluss durch ein Blutgerinnsel im Bein kann schwere Folgen haben: Häufig löst sich ein Teil des Gerinnsels, wandert bis in die Lunge und verschließt dort ein Gefäß. Es kommt dann zu einer Lungenembolie, die tödlich enden kann.

Bei einer Thrombose reagiert die Wade außerdem häufig empfindlich auf Druck, und die Fußsohle schmerzt beim Auftreten. Es kann auch vorkommen, dass die Beschwerden im Liegen abnehmen und dass sich die Haut erwärmt oder blass, bläulich oder rötlich-violett verfärbt. Treten neben den Symptomen am Bein Brustschmerzen, Atemnot und Übelkeit auf, besteht der dringende Verdacht auf eine Lungenembolie. In diesem Fall rät Kröger, den Haus- oder Notarzt zu rufen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen