Verschiedene Schadstoffe gefunden Warnung vor E-Zigaretten
21.08.2009, 12:06 UhrAuch vermeintlich unbedenkliche E-Zigaretten können gesundheitsgefährlich sein. Das hat die US-amerikanische Kontrollbehörde Food and Drug Administration (FDA) in einer chemischen Untersuchung von Stichproben festgestellt.
"E-Zigaretten sollen nach Angaben der Hersteller dafür sorgen, dass keine Schadstoffe außer Nikotin in den Körper gelangen", fügt Prof. Harald Morr, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, hinzu. Daher seien sie bislang für weniger gesundheitsschädlich gehalten worden als Tabakzigaretten. Wie bei diesen inhaliert der Benutzer den Rauch über ein Mundstück. Der Rauch wird aus einer Patrone im Zigaretteninneren von einem batteriebetriebenen Zerstäuber freigesetzt. In Deutschland sind Patronen in vier verschiedenen Nikotinstärken mit Normal- oder Minze-Geschmack erhältlich.
Produktion ohne Kontrollen
Problematisch ist laut Morr, dass E-Zigaretten in China produziert werden und dort keinerlei offiziellen Kontrollen unterliegen. Daher könnten weitere, nicht auf der Packung angegebene Schadstoffe enthalten sein. "Auch kann der tatsächliche Nikotin-Gehalt der einzelnen Patronen selbst bei angeblich gleicher Nikotinstärke erheblich schwanken." Und nikotinfrei ausgezeichnete Produkte enthielten möglicherweise ebenfalls Nikotin.
Morr hält das hinsichtlich des großen Suchtpotenzials von Nikotin für sehr bedenklich. Es bestehe die Gefahr, dass vor allem Kinder und Jugendliche in Abhängigkeit geraten und irgendwann zu echten Zigaretten greifen.
Quelle: ntv.de, dpa