Wirtschaft

Bislang 12,4 Mrd. zugesagt Deutschlandfonds schrumpft

Auch im Hamburger Hafen hinterlässt die Krise ihre Spuren.

Auch im Hamburger Hafen hinterlässt die Krise ihre Spuren.

(Foto: picture alliance / dpa)

Fast 14.000 Unternehmen haben bisher Hilfen aus dem so genannten Deutschlandfonds erhalten. Bis Mitte Mai habe es Zusagen über insgesamt 12,4 Mrd. Euro gegeben, berichtete die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf interne Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums. Damit sind mittlerweile mehr als zehn Prozent des insgesamt zur Verfügung gestellten Rahmens von 115 Mrd. Euro abgerufen worden.

Wie die Zeitung schreibt, wurden über das KfW-Sonderprogramm 3407 Kreditanträge im Volumen von 7,4 Mrd. Euro bewilligt. Zugleich hätten 10.459 Unternehmen staatliche Bürgschaften über insgesamt 5 Mrd. Euro erhalten.

Der Wirtschaftsfonds Deutschland war im März 2009 aufgelegt worden. Ziel des Fonds ist es, die Geldversorgung der Wirtschaft in der Finanzkrise zu sichern, weil Banken teils zögerlicher Darlehen vergeben. Der Deutschlandfonds ist Teil der Konjunkturpakete der Bundesregierung.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen