Highlight

16.10. 20:15 Uhr Hitler-Interviews - Die letzten Zeugen

Hitler übernahm die Kontrolle über die NSDAP und begann, die Partei in eine landesweite populistische Bewegung umzuwandeln. Hitlers Anhänger verraten, wie seine Kombination aus Charisma, rhetorischen Talenten und seinem Image als harter Kerl es ihm ermöglichte, eine treue Anhängerschaft aufzubauen. Der Film zeigt Hitlers gescheiterten Versuch, durch einen Putsch die Macht zu ergreifen - und wie ihn der Hochverratsprozess weiter stärkte.

TV Programm
  • 02:30
    Schatzsucher: Jagd auf Deutschlands Schätze Schätze gibt es nicht nur in Romanen und fernen Ländern, auch mitten in Deutschland kann man sie finden. Auch bei uns gibt es Kupfer, Zinn und sogar Erdöl und sie sind beliebter denn je. Welche besonderen Schätze schlummern in deutschen Böden? Die Dokumentation begibt sich auf die Suche nach verschollenen, vergrabenen und versunkenen Kostbarkeiten.
  • 03:10
    Londons Super-Tunnel Unterhalb Londons soll ein neuer Eisenbahntunnel entstehen. Crossrail ist das größte Ingenieursprojekt Europas bei dem es gilt, eine Reihe von Herausforderungen zu bestehen. Der Zugverkehr darf nicht eingeschränkt, der Verkehr in der Stadt nicht beeinträchtigt und die Gebäude nicht gefährdet werden. Doch wie schafft man die riesige Bohrmaschine durch die engen Gassen? Die n-tv Doku ist mit dabei.
  • 03:50
    Zum Töten geboren - Trügerisches Paradies Es klingt wie das Paradies: Strahlender Sonnenschein, kristallklares Wasser und ein weißer Sandstrand. Doch für viele Lebewesen ist es kein Zuckerschlecken an einem solchen Ort zu leben. Die idyllischen Plätze sind oft die Jagdgründe von wilden Tieren - und dort gehen sie täglich auf ihre Beutezüge. Die n-tv Dokumentation zeigt die exotischsten Plätze, an denen Raubtiere lauern und legt die tatsächliche Gefahr dar, die von ihnen ausgeht.
  • 04:35
    Mensch gegen Gepard - Der Tempo-Rekord Der Gepard ist an Land das schnellste Tier der Welt und kann rasanter beschleunigen als ein Ferrari. Nun versuchen zwei Football-Stars das Unmögliche: In einem eins-zu-eins Wettrennen laufen Chris Johnson und Devin Hester, zwei der schnellsten Athleten weltweit, um den Sieg gegen einen Gepard. Die n-tv Dokumentation sitzt in der ersten Reihe bei diesem außergewöhnlichen Wettstreit zwischen Mensch und Tier.
  • 05:15
    Tierische Instinkte - Der Kampf ums Überleben Das Gesetz der Wildnis: Töten oder getötet werden. Die n-tv Dokumentation zeigt in seltenen Bildern, wie unterschiedlich Tiere diese Aufgabe meistern. Von Einzelkämpfern wie dem Tiger, der sich allein auf seine Kraft und Schnelligkeit verlässt, bis hin zu den Orcas, den Teamplayern des Tierreichs, die ihre Intelligenz zum Beutefang gemeinsam nutzen.
  • 06:00
    Nachrichten
  • 06:10
    Fight Club der Tiere - Die härtesten Kämpfe Was passiert, wenn die wildesten Tiere Afrikas gegen ihre Artgenossen kämpfen? Es wird blutig und äußerst brutal. Vom kämpfenden Löwen, der innerhalb des Rudels an die Spitze will, über ein Nilpferd, das seinen Harem bis aufs Blut verteidigt, bis hin zur Giraffe, die ihren Hals benutzt, um eine der mächtigsten Schleudern der Natur abzufeuern. Die Dokumentation zeigt die härtesten und erbarmungslosesten Kämpfe unter Afrikas heißer Sonne.
  • 07:00
    Nachrichten
  • 07:30
    Auslandsreport + Brasilien: Drogenkrieg in den Favelas - Kinder geraten zwischen die Fronten + Türkei: Ein Jahr nach dem Putschversuch - Menschen leben weiter in Angst + Russland: Selbständig und selbstbewusst - Frauen auf dem Chefsessel + Griechenland: Leben zwischen Müll und Ratten - Der Alltag der Flüchtlinge auf Chios + Italien: Waldbrände und Trinkwasserknappheit - Schwerste Dürre seit Jahrzehnten
  • 08:00
    Nachrichten
  • 09:00
    Nachrichten
  • 09:30
    Das ist mein Wolfsburg Die Stadt Wolfsburg präsentiert sich vielseitig und mit unterschiedlichen Freizeitmöglichkeiten. Schauspielerin Katharina Schubert präsentiert in ihrer Stadt den alten Stadtteil Fallersleben mit all seinen Fachwerkhäusern, das hochmoderne Phaeno und das Wolfsburger Kunstmuseum.
  • 10:00
    Nachrichten
  • 11:00
    Nachrichten
  • 12:00
    Nachrichten
  • 12:10
    PS - Das Automagazin + Jetzt auch offen: Die neue E-Klasse als Cabrio + Kult-Zwerg wird groß: Der Fiat 500 L + RS 5 heißt sportlich: Jetzt gibt es den Audi mit V6 statt V8 + Kompakter Franzose: Peugeot frischt den 308 auf + Traumjob Formel-1-Ingenieur: Bei der Infiniti Racing Academy geht's für den Nachwuchs um alles + Alte Schätzchen vor Traumkulisse: Unterwegs bei der Alpenrallye in Kitzbühel
  • 13:00
    Nachrichten
  • 13:05
    Tierische Instinkte - Der Kampf ums Überleben Das Gesetz der Wildnis: Töten oder getötet werden. Die n-tv Dokumentation zeigt in seltenen Bildern, wie unterschiedlich Tiere diese Aufgabe meistern. Von Einzelkämpfern wie dem Tiger, der sich allein auf seine Kraft und Schnelligkeit verlässt, bis hin zu den Orcas, den Teamplayern des Tierreichs, die ihre Intelligenz zum Beutefang gemeinsam nutzen.
  • 14:00
    Nachrichten
  • 14:05
    Fight Club der Tiere - Die härtesten Kämpfe Was passiert, wenn die wildesten Tiere Afrikas gegen ihre Artgenossen kämpfen? Es wird blutig und äußerst brutal. Vom kämpfenden Löwen, der innerhalb des Rudels an die Spitze will, über ein Nilpferd, das seinen Harem bis aufs Blut verteidigt, bis hin zur Giraffe, die ihren Hals benutzt, um eine der mächtigsten Schleudern der Natur abzufeuern. Die Dokumentation zeigt die härtesten und erbarmungslosesten Kämpfe unter Afrikas heißer Sonne.
  • 15:00
    Nachrichten
  • 15:05
    Zum Töten geboren - Trügerisches Paradies Es klingt wie das Paradies: Strahlender Sonnenschein, kristallklares Wasser und ein weißer Sandstrand. Doch für viele Lebewesen ist es kein Zuckerschlecken an einem solchen Ort zu leben. Die idyllischen Plätze sind oft die Jagdgründe von wilden Tieren - und dort gehen sie täglich auf ihre Beutezüge. Die n-tv Dokumentation zeigt die exotischsten Plätze, an denen Raubtiere lauern und legt die tatsächliche Gefahr dar, die von ihnen ausgeht.
  • 16:00
    Nachrichten
  • 16:10
    Mensch gegen Gepard - Der Tempo-Rekord Der Gepard ist an Land das schnellste Tier der Welt und kann rasanter beschleunigen als ein Ferrari. Nun versuchen zwei Football-Stars das Unmögliche: In einem eins-zu-eins Wettrennen laufen Chris Johnson und Devin Hester, zwei der schnellsten Athleten weltweit, um den Sieg gegen einen Gepard. Die n-tv Dokumentation sitzt in der ersten Reihe bei diesem außergewöhnlichen Wettstreit zwischen Mensch und Tier.
  • 17:00
    Nachrichten
  • 17:05
    Deluxe - Alles was Spaß macht + Das teuerste Apartment New Yorks + Privatkoch: Ritterliches Festmahl + Marbellas Villen-Sitter + Ein Millionär und seine Luxuskarossen + Vom Bäcker zum Schlossherrn
  • 18:00
    Nachrichten
  • 18:30
    Auslandsreport + Brasilien: Drogenkrieg in den Favelas - Kinder geraten zwischen die Fronten + Türkei: Ein Jahr nach dem Putschversuch - Menschen leben weiter in Angst + Russland: Selbständig und selbstbewusst - Frauen auf dem Chefsessel + Griechenland: Leben zwischen Müll und Ratten - Der Alltag der Flüchtlinge auf Chios + Italien: Waldbrände und Trinkwasserknappheit - Schwerste Dürre seit Jahrzehnten
  • 19:00
    Nachrichten
  • 19:10
    News Reportage: Alle Macht für Erdogan? Recep Tayyip Erdogan: Für die einen ist er der geliebte Führer, für die anderen ein autokratischer Herrscher auf dem Weg zum Diktator. Er ließ zehntausende Menschen verhaften, mehr als 130.000 Staatsbedienstete entlassen. Kritiker verfolgt er gnadenlos. Reporterin Nadja Kriewald spricht mit Akademikern und Journalisten, die vor Erdogan geflohen sind und die sich selbst im Exil hier in Deutschland fürchten. Was wird aus der Türkei?
  • 20:00
    Nachrichten
  • 22:00
    Nachrichten
  • 23:00
    Nachrichten
  • 00:00
    Nachrichten
  • 01:00
    Nachrichten
  • 01:05
    Moderne Kriegsführung - Spionage und Sabotage Im Krieg kann eine perfekte Geheimhaltung den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage bedeuten. Die besten Kommandanten tüfteln meist heimliche Pläne aus, um einen strategischen Vorteil zu erlangen. Von Spionen bis hin zu Sabotage ist dabei alles möglich. Die n-tv Dokumentation deckt die größten Geheimnisse der Kriegsführung des letzten Jahrhunderts auf und zeigt bekannte Fälle, in denen die Geheimaktion den entscheidenden Vorteil brachte.
  • 01:45
    Moderne Kriegsführung - Die größten Generäle Die größten Befehlshaber der Kriege des 20. Jahrhunderts verstanden Krieg auf strategischer und taktischer Ebene. Manche erreichten Loyalität innerhalb ihrer Truppen durch Angst und Einschüchterung, andere setzten auf Vertrauen und Chancen, die sie den Soldaten boten. Die n-tv Dokumentation porträtiert die größten Generäle, die ihre Truppen nachhaltig geformt haben. Ihre Kriegsführung wurde von den Soldaten dann bestens umgesetzt.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen