Affäre Blumenpott Bekennervideo aufgetaucht
06.08.2010, 15:27 Uhr
Am Anfang stand ein klassisches Stück Lokaljournalismus.
(Foto: dpa)
Auslöser der Affäre Blumenpott im schönen Münsterland ist ein umgekippter Blumenkübel, der über die Nachricht in einer Regionalzeitung hinaus im Internet Furore macht und sogar besorgte US-Bürger auf den Plan ruft.
Ein umgekippter und zerbrochenen Blumenkübel vor einem Altenheim in der westfälischen Gemeinde Neuenkirchen ist der neue Star im Internet. Nun ist sogar ein "Bekennervideo" aufgetaucht.
Binnen weniger Stunden hatte sich die Lokalmeldung der "Münsterschen Zeitung" unter tausenden amüsierter Nutzer des Kurznachrichtendienstes Twitter verbreitet. Im Sozialen Netzwerk Facebook erhielt der Blumenkübel sogar eine eigene Fanseite. Die Story kletterte auf Platz 5 der Twitter-Trends weltweit. Amerikaner fragten verwundert, was es mit diesem seltsamen "Blumenkuebel" auf sich habe.
Twitter-Nutzer "@bucanero1910" schrieb zum Beispiel: "Die Welt wird nicht mehr dieselbe sein nach diesem infamen #Blumenkübel Anschlag. Jetzt ist Zeit für die Bundeswehr!" "derSilberfisch" twitterte: "+++ EIL +++ Laut #Greenpeace sind mehr #Blumenkübel betroffen als zunächst befürchtet!" Und der User "DerSchulze" regte an, dass das ZDF um 20.15 Uhr ein "ZDF spezial" senden sollte.
Jetzt ist ein "Bekennervideo" aufgetaucht. Bei Youtube ist ein wohl nicht ganz ernst gemeintes Video mit einem maskierten jungen Mann zu sehen. Er verliest in abgehackten Worten eine Erklärung: "Hiermit übernimmt die Gruppe "Free The Flowers" die volle Verantwortung für die Vorkommnisse."
"Wir werden es nicht länger hinnehmen, dass alte Menschen harmlose Blumen in Kübel einsperren und zu ihrer eigenen Belustigung vor ihren Heimen aufstellen", sagt der Maskierte im Youtube-Video und zertrümmert einen Topf. Laut "MZ" wurde der Kübel, der alles ausgelöst hat, inzwischen entsorgt. Sponsoren sollen einen neuen Blumenpott angeboten haben.
Verursacher der Internet-Welle ist nach Angaben der Lokalzeitung übrigens ein eigener Mitarbeiter. Ein Redakteur schrieb auf Twitter: "In Neuenkirchen ist ein Blumenkübel umgekippt" und stellte dazu einen Link zum Artikel.
Quelle: ntv.de, dpa