Politik

Occupy-Demonstranten mit Barrikaden Britische Polizei räumt Zeltlager

Polizisten tragen einen Demonstranten weg.

Polizisten tragen einen Demonstranten weg.

(Foto: REUTERS)

Erst New York, jetzt London: Die Polizei löst in einer nächtlichen Aktion das Occupy-Zeltlager vor der St. Paul's Cathedral auf. "Verbarrikadiert die Zelte", hieß es zuvor. Doch auch Holzkonstrukte und Rauchbomben helfen den Bankenkritikern in der britischen Hauptstadt nicht.

Die britische Polizei ist in der Nacht gegen das Lager der Occupy-Bewegung in London vorgegangen. Es sei damit begonnen worden, eine Gerichtsentscheidung zur Beseitigung der Zelte durchzusetzen, teilten die Behörden in der Hauptstadt mit. Die vor der St. Paul's Cathedral campierenden Demonstranten der Anti-Banken-Bewegung errichteten ihrerseits hastig Barrikaden aus Holz. Zudem warfen sie Rauchbomben.

Zum Zeitpunkt des Eingreifens kurz nach Mitternacht waren noch etwa 50 bis 60 Anhänger der Occupy-Bewegung vor der Sehenswürdigkeit.

Die Behörden "bedauerten", dass es zu dem Polizeieinsatz kommen musste. "Aber die Entscheidung des High Courts spricht für sich." Die Proteste dürfen jedoch fortgesetzt werden. Das Gericht hatte in der vergangenen Woche entschieden, dass die Demonstranten den Platz räumen müssen. Diese bestätigten über den Kurznachrichtendienst Twitter den Beginn der Polizeiaktion und riefen ihre Sympathisanten zum Widerstand auf: "Verbarrikadiert die Zelte."

Die Occupy-Bewegung hatte das Lager vor der St. Paul's Cathedral im Zentrum der britischen Hauptstadt im Oktober vergangenen Jahres im Zuge weltweiter Proteste gegen die Macht der Banken errichtet. In der Hochzeit der Proteste campierten im Herbst vergangenen Jahres etwa 200 Demonstranten in dem Lager, ihre Zahl nahm danach aber immer mehr ab.

Quelle: ntv.de, rpe/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen