Politik

30 Jahre Grüne im Bundestag Deutsche bewerten Einfluss positiv

Seit 30 Jahren sitzen die Grünen im Bundestag. Laut Forsa halten zwei Drittel der Deutschen den Einfluss der Partei auf die Entwicklung Deutschlands für "eher wichtig". In der Sonntagsfrage muss die Union einen Punkt abgeben, der den Grünen zugute kommt.

Frischer Wind im Bundestag seit nunmehr 30 Jahren: etwa zwei Drittel der Befragten stellen den Grünen ein gutes Zeugnis aus.l

Frischer Wind im Bundestag seit nunmehr 30 Jahren: etwa zwei Drittel der Befragten stellen den Grünen ein gutes Zeugnis aus.l

(Foto: picture alliance / dpa)

Rund 30 Jahre nach dem ersten Einzug der Grünen in den Bundestag stellt eine Mehrheit der Deutschen der Partei ein positives Zeugnis aus. 63 Prozent der Befragten sagten in einer Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern", dass das Auftreten der Grünen für die Entwicklung in Deutschland "eher gut" gewesen sei. Lediglich 14 Prozent sagten, die Grünen seien für Deutschland schlecht gewesen. 16 Prozent sahen sowohl positive als auch negative Einflüsse.

In der Umfrage bescheinigten 47 Prozent der Deutschen den Grünen, sie seien ihren ursprünglichen Idealen treu geblieben. 40 Prozent sagten dagegen, die Grünen hätten frühere Vorstellungen weitgehend aufgegeben.

Kaum Bewegung in der Sonntagsfrage

Im aktuellen "Stern-RTL-Wahltrend" sprachen sich in der sogenannten Sonntagsfrage 40 Prozent der Befragten für die CDU/CSU aus, ein Punkt weniger als in der Vorwoche. Die SPD erhielt unverändert 24 Prozent, die Grünen verbesserten sich um einen Punkt auf 15 Prozent. Für die Linke wurden erneut acht Prozent vorhergesagt, für die FDP fünf Prozent. Die Piraten stagnieren bei drei Prozent. Rund ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl liegt Rot-Grün mit zusammen 39 Prozent nunmehr 6 Punkte hinter Schwarz-Gelb.

Für die Umfrage zu den Grünen befragte Forsa am 13. und 14. März 1001 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger, für den "Stern-RTL-Wahltrend" vom 25. bis 28. März 2004 Bundesbürger.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen