Gemüsespenden aus Kreta Griechen stehen Schlange
20.06.2012, 10:47 Uhr
Es gibt genügend zu essen, nur können es sich viele Griechen nicht leisten.
(Foto: REUTERS)
Den Griechen geht es so schlecht wie selten, viele vergleichen ihre Situation mit den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. Jetzt organisiert die Stadt Athen gemeinsam mit kretischen Bauern Lebensmittelhilfen für bedürftige Hauptstädter. "Es schmerzt das Herz", klagt ein Bauer.
Hunderte Arbeitslose und Rentner haben sich am Rand eines Parks in Athen angestellt, um kostenlos Gemüse aus Kreta zu ergattern. Die Aktion wurde von der Stadt Athen und dem Verband der Bauern von Ostkreta organisiert. Ziel ist es, notleidenden Menschen in der griechischen Hauptstadt zu helfen. "Ich verdiene 420 Euro und muss 150 Miete zahlen. Es ist wie in Zeiten des Weltkrieges. Ich schäme mich, wie ein Bettler hier rumzustehen", sagte ein 82-jähriger Rentner.
Die Stadt Athen teilte mit, die Aktion solle fortgesetzt werden. Insgesamt sollen 25 Tonnen Gemüse verteilt werden. "Wir helfen, soweit wir können. Es schmerzt unser Herz, so etwas zu sehen", sagte Manolis Zaradinakis, ein Bauer aus der kretischen Stadt Ierapetra im Fernsehen. Das Gemüse werde kostenfrei ausgegeben. Auch die Lastwagenfahrer und die Reederei aus Kreta hätten für den Transport nichts verlangt.
In Griechenland liegt die Arbeitslosigkeit bei 23 Prozent. Arbeitslose erhalten Hilfe für ein Jahr. Danach ist keine Unterstützung mehr vorgesehen und viele sind auf die Hilfe der Kirche angewiesen, die fast 250.000 Menschen "durchfüttert".
Quelle: ntv.de, dpa