In den Straßen von San Francisco Alle Cable Cars fahren wieder
27.07.2011, 12:10 Uhr
Touristen können wieder alle drei Cable Car Linien nutzen.
Wer als Tourist nach San Francisco kommt, fährt mit der alten Straßenbahn, das gehört einfach dazu. Nun können Reisende wieder mit allen drei Cable-Car-Linien über die Hügel der Stadt fahren. Sie wurden renoviert.
Die California-Linie, die ein halbes Jahr erneuert wurde und deshalb gesperrt war, ist seit einigen Tagen wieder geöffnet, teilt Visit California in Neu-Isenburg mit. An der historischen Straßenbahn wurde unter anderem das Antriebssystem renoviert.
Die Renovierung der anderen beiden Strecken, Powell-Mason und Powell-Hyde, wurde bereits Anfang Juni 2011 beendet. Sie waren jedoch nicht durchgehend, sondern nur mehrmals für kurze Zeit geschlossen. Laut dem ADAC in München fahren jedes Jahr zwölf Millionen Passagiere mit den Cable Cars, die erstmals im Jahr 1873 durch die Straßen von San Francisco ruckelten.
Busse statt Straßenbahn
Während der Reparaturarbeiten waren Busse für die Cable Cars eingesetzt. Wegen einer umfassenden Renovierung standen die historischen Bahnen zuletzt Mitte der 1980er Jahre fast zwei Jahre lang still. Damals musste das gesamte Kabelsystem erneuert werden.
Das in der Welt wohl einmalige Transportsystem, dessen Streckennetz immerhin 17 Kilometer lang ist, befördert im Jahr über zwölf Millionen Fahrgäste. Die Wagen werden von einem Stahlseil angetrieben, das in einem Schienenschacht unter der Straßendecke ständig in Bewegung ist.
Erfindung eines Engländers
1873 feierte das bestechend einfache Antriebssystem seine Premiere. Ausgedacht hatte es der englische Einwanderer Andrew Hallidie, der es nicht mehr mit ansehen mochte, wie die Gespanne von Pferdefuhrwerken an den steilen Hügeln der Stadt zusammenbrachen.
Quelle: ntv.de, dpa