Schöneres Zimmer, besserer Sitzplatz Frauen flunkern erfolgreicher
25.10.2011, 14:58 Uhr
Um nicht in der Holzklasse sitzen zu müssen, wird schon mal geschwindelt.
(Foto: dpa)
Ein besserer Platz im Flugzeug oder ein schöneres Zimmer im Hotel - für ein Upgrade auf Reisen haben sieben Prozent der Deutschen schon mal geschwindelt. Das ergab eine neue repräsentative Umfrage durch die GfK von lastminute.de, für die über 1000 Erwachsene in Deutschland befragt wurden. Heraus kam dabei auch, dass fast doppelt so viele Männer wie Frauen flunkern, um mehr zu bekommen, als sie eigentlich gebucht haben (neun gegenüber fünf Prozent): Fast jeder zehnte Mann hat schon mal versucht, ein Upgrade zu erschwindeln.
Aber: Frauen sind hierbei erfolgreicher - bei ihnen hat es in 83 Prozent und bei den Männern in 73 Prozent der Versuche tatsächlich geklappt. Auf Platz eins der Upgrade-Lügen, die zum Ziel geführt haben, steht die erfundene Beschwerde (25 Prozent). Es folgt die Behauptung, auf Flitterwochen zu sein (19 Prozent) und die Aussage, dass man ja eigentlich etwas ganz anderes gebucht hat (19 Prozent), Hochzeits- bzw. Jahrestag zu feiern (17 Prozent) oder eine vorgetäuschte Krankheit bzw. Verletzung (17 Prozent). Wenig erfolgversprechend ist es, zu flunkern, man habe Geburtstag - 4 Prozent haben das trotzdem schon versucht.
Die Top 6 der Upgrade-Lügen
1. erfundene Beschwerde (25 Prozent)
2. Flitterwochen (19 Prozent)
3. eigentlich was anderes gebucht (19 Prozent)
4. Hochzeitstag/Jahrestag (17 Prozent)
5. Krankheit/Verletzung (17 Prozent)
6. Geburtstag (4 Prozent)
Die repräsentative Umfrage erfolgte im Auftrag von lastminute.de durch die GfK im September 2011. Über 1000 Frauen und Männer ab 18 Jahren in Deutschland wurden online befragt.
Quelle: ntv.de, abe/ots