Reise

Europäische Großstädte Hotelzimmer deutlich teurer

Die Hotelpreise sind in vielen europäischen Großstädten zuletzt stark gestiegen, vor allem in Südeuropa. Das könnte daran liegen, dass der April ein beliebter Monat für Städtereisen ist.

In Großstädten wie Barcelona - hier der Boulevard Las Ramblas - sind die Hotelpreise deutlich gestiegen.

In Großstädten wie Barcelona - hier der Boulevard Las Ramblas - sind die Hotelpreise deutlich gestiegen.

In vielen europäischen Großstädten sind die Hotelpreise zuletzt stark gestiegen. Im Schnitt liegen sie im April um zwölf Prozent über dem März-Niveau. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Hotelpreisindex des Preisvergleichsportals Trivago.

In der monatlichen Erhebung wird die Zimmerpreisentwicklung in 50 großen Städten in Europa festgehalten. Basis sind dabei die täglich rund 160.000 Hotelpreisanfragen, die über Trivago abgewickelt werden.

Vor allem in Südeuropa haben sich Übernachtungspreise deutlich verteuert, teilt das Portal in Düsseldorf mit. So werden für ein Zimmer in Venedig derzeit im Schnitt 209 Euro verlangt - 72 Euro mehr als im März und 32 Euro mehr als im April des vergangenen Jahres. Kräftig gestiegen sind laut dem Index auch die Preise in Rom (von 114 auf 166 Euro), Barcelona (von 109 auf 144 Euro) und Istanbul (von 89 auf 132 Euro). Trivago führt das darauf zurück, dass der April ein generell beliebter Monat für Städtereisen ist und nicht zuletzt die Osterfeiern in vielen Städten zahlreiche Urlauber angezogen haben.

Drei Prozent mehr als im Vormonat

Im Schnitt kostet eine Hotelübernachtung in den 50 untersuchten Städten im April 115 Euro, drei Prozent mehr als im April 2009. Im März lagen die Werte dagegen noch um durchschnittlich sieben Prozent unter dem Vergleichswert aus dem Vorjahr. 31 der 50 Städte haben laut Trivago jetzt ihren bisherigen Jahreshöchststand bei den Zimmerpreisen erreicht, Barcelona sogar den höchsten Wert seit dem Oktober 2008. In mehreren Städten gingen die Preise im Vergleich zum März allerdings auch zurück, unter anderem in Oslo (von 157 auf 147 Euro), Dublin (von 114 auf 96 Euro) und Genf (von 195 auf 174 Euro).

In den zehn deutschen Städten, die im Index vertreten sind, wurden Hotelzimmer im Vergleich zum März um durchschnittlich zwei Prozent teurer. Während es in Berlin, München, Stuttgart und Hamburg fast keine Veränderung gab, legten die Hotels in Frankfurt/Main von 86 auf 103 Euro pro Nacht zu. In Dresden verteuerte sich die Übernachtung von im Schnitt 83 auf 93 Euro. Weniger tief in die Tasche greifen als im März müssen Hotelgäste in Köln, Düsseldorf, Nürnberg und Hannover.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen