Nach Verbot in Ägypten Muslimbrüder wollen neue Organisation gründen
22.10.2013, 10:23 UhrAls "Brüder ohne Gewalt" will sich ein Teil der Muslimbrüder in einer neuen Organisation sammeln. Die Bewegung war im September von den Behörden verboten worden. Ihr wird vorgeworfen die Anhänger von Ex-Präsident Mursi zu Gewalt aufgerufen zu haben.
Teile der in Ägypten verbotenen Muslimbrüder wollen sich neu organisieren. Eine Gruppe mit dem Namen "Brüder ohne Gewalt" beantragte beim Sozialministerium in Kairo eine Zulassung als Wohltätigkeitsorganisation, wie die Tageszeitung "Al-Masry Al-Youm" auf ihrer Website berichtete.
Das Ministerium will jetzt prüfen, ob der Antrag dem Verbot der Muslimbrüder widerspricht. Ein Gericht hatte die islamistische Bewegung und ihre Ableger Ende September für illegal erklärt. Ihr wird vorgeworfen, die Anhänger des vom Militär gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi zu Gewalt angestiftet zu haben.
Die neue Wohltätigkeitsorganisation will sich demnach nicht politisch betätigen. Sie soll nach dem Gründer der Muslimbrüder, dem Ägypter Hassan al-Banna, benannt werden und dessen Ideen verbreiten. Die Gruppe "Brüder ohne Gewalt" ist ein Ableger der Muslimbrüder. Sie wirft der inzwischen inhaftierten Führung der Islamistenbewegung vor, zur Gewalt zwischen ägyptischen Sicherheitskräften und Mursi-Anhängern maßgeblich beigetragen zu haben.
Mehr zum Thema:
Mursi wird vor Gericht gestellt
USA streichen Kairo Millionenhilfen
Quelle: ntv.de, dpa