Kurznachrichten

Vor Friedenskonferenz in Genf Syrische Armee tötet binnen zwei Wochen mehr als 500 Menschen

Durch Luftangriffe der syrischen Armee sind nach Angaben von Aktivisten in der Provinz Aleppo binnen zwei Wochen 517 Menschen getötet worden, darunter 151 Kinder und 46 Frauen. Dies teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Die Beobachtungsstelle stützt sich auf ein Netz aus Informanten in Syrien. Ihre Angaben können jedoch nur schwer unabhängig überprüft werden.

Die Stadt Aleppo und ihre Umgebung befinden sich seit zwei Wochen unter verstärktem Beschuss der Regierungstruppen. Die Armee versucht offenbar, vor der geplanten Friedenskonferenz im schweizerischen Genf Boden zu gewinnen, um so ihre Verhandlungsposition zu stärken. Syriens einstiges Wirtschaftszentrum Aleppo ist seit Monaten zwischen Regierung und Rebellen gespalten.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen