Wirtschaft

Zusätzliche Erlöse nötig Air Berlin erhöht Preise

Trotz rückläufiger Passagierzahlen und einem erbitterten Preiskampf in der Branche will Air Berlin die Flugtickets verteuern. "Wir müssen unsere Preise erhöhen und die Kapazitäten noch besser auslasten", sagte der Chef Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft, Joachim Hunold, der "Financial Times Deutschland". Das vorderste Ziel sei jetzt nicht, Marktanteile zu gewinnen, sondern wirtschaftlich zu arbeiten.

Hunold ist auf die zusätzlichen Erlöse angewiesen, um die Margen zu halten. Bei einem Umsatz von 836 Mio. Euro lag der operative Gewinn (Ebit) im letzten Quartal bei 17,6 Mio. Euro. Doch die Kosten steigen, zudem drücken den Konzern hohe Schulden.

Mit seiner Ankündigung sendet Hunold zwar ein wichtiges Signal in einen nervösen Markt, doch die Umsetzung wird schwierig. Denn wegen der Wirtschafts- und Finanzkrise sparen Privat- und Geschäftskunden bei Flugreisen oder verzichten ganz auf sie.

Da viele Fluggesellschaften versuchen, ihre leeren Sitze um jeden Preis zu füllen, ist dieser zur entscheidenden Kenngröße geworden. Laut Weltluftfahrtverband IATA sind die Ticketpreise zuletzt um bis zu 20 Prozent gefallen.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen