Wirtschaft

Deutsches Brot an Tschechen Barilla verkauft Lieken

Nudeln und Brötchen? Barilla setzt wieder voll aufs Kerngeschäft.

Nudeln und Brötchen? Barilla setzt wieder voll aufs Kerngeschäft.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

2002 steigt Barilla spektakulär in den deutschen Brotmarkt ein und kauft Kamps. Glücklich werden die Italiener mit Schwarzbrot und Weizenbrötchen aber nicht. 2010 geht Kamps an einen Finanzinvestor. Jetzt stößt Barilla auch die Lieken-Gruppe ab, mit einem Umsatz von fast 800 Millionen Euro.

Der italienische Nudelkonzern Barilla trennt sich von seiner deutschen Bäckereitochter Lieken. Die Lieken-Gruppe mit ihren Marken "Golden Toast" und "Lieken Urkorn" werde an die tschechische Agrofert-Gruppe verkauft, teilten beide Unternehmen mit. Lieken beschäftigt rund 4700 Mitarbeiter und hat 2012 etwa 780 Mio. Euro umgesetzt. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

Der Pastakonzern Barilla hatte Lieken 2002 im Zuge der spektakulären Übernahme des Düsseldorf Großbäckers Kamps erworben. Mit dem Engagement auf dem deutschen Brotmarkt hatten die Italiener aber nicht den erwarteten Erfolg. Kamps schrieb rote Zahlen, mehrere Jahre in Folge fielen Verluste an. Im Jahr 2010 verkaufte Barilla bereits die Bäckereikette Kamps an den Finanzinvestor ECM.

Barilla setzt aufs Kerngeschäft

Barilla wolle sich auf das wachsende weltweite Geschäft mit Pasta, Soßen und Fertiggerichten konzentrieren und bei Backwaren das Markengeschäft stärken, hatte Konzernchef Guido Barilla im vergangen Jahr die Verkaufspläne für Lieken begründet. Lieken stelle überwiegend Brot her, dass unter Eigenmarken von Supermärkten verkauft werde. Das passe nicht zur langfristigen Strategie von Barilla.

Die 1993 gegründete Agrofert-Holding gehört zu den größten tschechischen Konzernen. Agrofert betreibt auf dem Heimatmarkt die Großbäckerei-Kette Penam. Vor drei Jahren expandierte die Holding des Milliardärs Andrej Babis auf den ungarischen Markt und erwarb dort den Toast- und Schnittbrothersteller Ceres.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen