Rückzug von der Börse möglich Gagfah kauft Aktien zurück
06.09.2011, 12:08 UhrDie jüngsten Kursturbulenzen verderben dem Immobilienkonzern Gagfah die Lust an der Börse. Mit einem Rückkaufprogramm für eigene Aktien stabilisiert das Unternehmen nun den Kurs. In Zukunft will sich Gagfah möglicherweise von der Börse zurückziehen.
Der Immobilienkonzern Gagfah will nach dem starken Kursverfall seiner Aktien eigene Papiere im Wert von bis zu 75 Mio. Euro zurückkaufen. In Zukunft seien weitere Rückkaufangebote und damit ein Rückzug von der Börse möglich, teilte Gagfah mit.
Aus Sicht des Verwaltungsrates ist "ein Delisting wahrscheinlich im besten Langzeitinteresse der Gesellschaft", heißt es in der Angebotsunterlage. Ein fortgesetztes Schwanken des Aktienkurses könne Gagfah unter Umständen bei der Refinanzierung behindern. Eine endgültige Entscheidung über einen Börsenrückzug sei aber noch nicht gefallen.
Die Gagfah-Aktie hatte nach der Milliardenklage der Stadt Dresden stark an Wert verloren. Nun will der Immobilienkonzern seine Papiere für je 3,50 bis 5,00 Euro zurückkaufen. Der genaue Preis wird in einer modifizierten "Dutch Auction" festgelegt. Vor der Ankündigung gingen die Papiere zuletzt mit einem Kurs von 3,85 Euro aus dem Handel. Die Annahmefrist läuft vom 6. September bis zum 4. Oktober.
Der Mehrheitseigentümer Fortress und der Verwaltungsrat, die rund 54 Prozent der Anteile halten, werden das Rückkaufangebot nicht annehmen, wie Gagfah weiter mitteilte.
Quelle: ntv.de, nne/DJ/rts