Vor Treffen Merkel-Sarkozy Zoff um EFSF-Geld
07.10.2011, 12:21 UhrDie Bundesregierung stemmt sich gegen eine Verwendung der Mittel des Euro-Rettungsschirms EFSF zur Rekapitalisierung französischer Banken. Die deutsche Seite dringe darauf, dass Geldinstitute zunächst selbst versuchen sollten, sich frisches Kapital am Markt zu besorgen, verlautete aus Verhandlungskreisen.
Gelinge ihnen das nicht, sollten nationale Auffangmechanismen greifen, im Falle Deutschland wäre das ein reaktivierter Bankenrettungsfonds Soffin. Nur wenn sonst kein Geld zur Verfügung stehe, sollte der EFSF bei der Banken-Rekapitalisierung einspringen. Dafür müssten dann im Gegenzug Auflagen für eine Sanierung des nationalen Finanzsystems vereinbart und umgesetzt werden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy kommen am Sonntag zu einem Treffen in Berlin zusammen. In den Kreisen hieß es, dort werde auch über die Lage der französischen Banken gesprochen.
Die Geldinstitute des Nachbarlandes gelten wegen ihres relativ hohen Engagements in Staatsanleihen von überschuldeten Euro-Ländern als gefährdet.
Quelle: ntv.de, rts