Short-Hebelprodukte BMW-Put mit 82%-Chance
09.02.2010, 10:27 Uhr
(Foto: AP)
Laut der Analyse von www.GodmodeTrader.de notiert die BMW-Aktie derzeit ganz knapp an einer entscheidenden Chartmarke. Wenn die BMW-Aktie auf Schlusskursbasis unterhalb von 29,59 Euro notiert, dann droht ein rascher Kursrückgang bis in den Bereich von 25 Euro.
Am 8.2.10 beendete die BMW-Aktie den Handelstag mit 29,61 Euro nur noch zweier Cent oberhalb dieser Unterstützungsmarke. Im nach wie vor stark verunsicherten Börseumfeld ist es daher nicht unwahrscheinlich, dass die BMW-Aktie in den nächsten Tagen die Unterstützungsmarke unterschreitet.
Wenn der Kurs der BMW-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate tatsächlich der 25-Euro Marke annähert, dann wird sich der Einsatz von Short-Hebelprodukten auf jeden Fall bezahlt machen.
Put-Optionsschein mit Strike 32 Euro
Der Citi-Put-Optionsschein auf die BMW-Aktie mit Strike bei 32 Euro, Laufzeit bis 11.6.10, BV 0,1, ISIN: DE000CG4KMU3 wurde beim Aktienkurs von 29,61 Euro mit 0,37 – 0,39 Euro gehandelt.
Wenn der Kurs der BMW-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate auf 25 Euro fällt, dann wird der Preis des Optionsscheines im Bereich von 0,71 Euro (+82 Prozent) liegen.
Da sich der Schein bei einem Aktienkurs von 25 Euro bereits sehr tief im Geld befindet, wird der Put nahezu mit seinem inneren Wert gehandelt werden. Da der Anteil des Zeitwertes am Gesamtwert dieses Puts verschwindend gering ist, haben Volatilitätsänderungen nur einen marginalen Anteil an dessen Preisfestestellung.
Turbo-Put mit Strike und KO-Marke bei 35 Euro
Der Vontobel-Turbo-Put mit Strike und KO-Marke bei 35 Euro, ISIN: DE000VT0ETE5, Laufzeit bis 18.6.10, BV 0,1, wurde beim Aktienkurs von 29,61 Euro mit 0,59 – 0,60 Euro gehandelt.
Bei einem Kursrückgang des BMW-Aktie auf 25 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Puts bei 1,00 Euro (+66,67 Prozent) befinden. Je früher der Kursrutsch eintritt, umso besser wird das Veranlagungsergebnis ausfallen, da das Aufgeld des Turbos mit jedem Tag, mit dem sich die Laufzeit des Turbos dem Ende nähert, geringer wird.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der BMW-Aktie oder von Hebelprodukten auf die BMW-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de