Der Tag Bus- und Bahnfahren wird im nächsten Jahr teurer
30.12.2021, 06:57 UhrIm Bundesdurchschnitt kostet ein Einzelfahrschein für den Stadtbetrieb im abgelaufenen Jahr rund 2,74 Euro - 1,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Und 2022 könnte es noch etwas mehr werden. Denn verschiedene Faktoren sorgen dafür, dass mehrere Verkehrsverbünde die Preise erhöhen wollen. Unter anderem sei dafür verantwortlich, dass Diesel, Strom sowie das Personal teurer geworden sind. So sieht es in den Ländern aus:
- In München und Umgebung wurde es schon Mitte Dezember deutlich teurer: plus 3,7 Prozent.
- Erhöhungen deutlich unter der Inflationsrate gibt es in Stuttgart und Umgebung (2,5 Prozent) im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (1,7 Prozent) und in den Verkehrsverbünden Rhein-Sieg und Rhein-Main (je 1,5 Prozent).
- In Hamburg und Umgebung beträgt der Aufschlag 1,3 Prozent.
- Für Fahrgäste in Bremen und seinem niedersächsischen Umland sowie in Berlin und Brandenburg ändert sich nichts. Dort wollen die Verkehrsverbünde nach dem Fahrgastrückgang in der Corona-Pandemie die Kundinnen und Kunden mit stabilen Preisen zurück in Busse und Bahnen holen.
Quelle: ntv.de