An Ferrari und Charles Leclerc war für McLaren beim Großen Preis von Monaco kein Vorbeikommen. Der guten Laune bei den Engländern tat dies keinen Abbruch. Denn McLaren ist wieder voll im Geschäft, vielleicht sogar der stärkste Herausforderer von Weltmeisterteam Red Bull. Eine Legende des Teams prophezeit dem Rennstall eine rosige Zukunft.
Sport.de powered by sport.de - Transfer-Gerüchte, News und Liveticker - alle Infos aus der Welt des Sports finden Sie hier!
"McLaren hat alles, was es braucht, um wieder eine goldene Ära zu haben", sagte Mika Häkkinen der "Sport Bild". Mit Lando Norris und Oscar Piastri habe das Team "die talentierteste Fahrerpaarung der Formel 1. Trotz ihres jungen Alters fahren sie bereits Siege und Podien ein. Beide haben das Zeug, Weltmeister zu werden", so der zweimalige Weltmeister, der den Titel auch mit McLaren holte.
Dass McLaren wieder um Siege mitfährt, hänge auch an personeller Konstanz, betonte Häkkinen. "Die Formel 1 ist ein schnelllebiger Sport. Auf und neben der Strecke. Läuft es nicht, werden Fahrer und Verantwortliche häufig vorschnell ausgetauscht. McLaren hat das nicht getan. Dafür werden sie jetzt belohnt", spielte der Finne auf den Beginn der Vorsaison an.
Zum Start ins F1-Jahr 2023 waren der Rennstall noch hoffnungslos hinterhergefahren. Doch: Mit einem gewaltigen Upgrade schaffte McLaren die Wende, war in der zweiten Saisonhälfte oftmals die zweite Kraft hinter Red Bull. Piastri gewann sogar das Sprintrennen von Katar. Dieses Jahr läuft es noch besser. Nach einem erneut schwierigen Start in Bahrain nahm McLaren früh Fahrt auf. Norris gewann beim Miami-GP sein erstes Formel-1-Rennen. In der Team-WM belegt der britische Rennstall mit 188 Punkten Rang drei hinter Red Bull und Ferrari - 88 Zähler vor Motoren-Lieferant Mercedes.