Schweden (Anzeige)

n-tv Spezial Schweden Regional & fein: Skandinavische Sterneküche

Schweden_Fine Dining 1_Dessert_5110_Foto_Tina_Stafrén.jpg

Hering, Lachs und Knäckebrot - lange Zeit galt Schweden als das Land der unkomplizierten Küche. Doch auch die gehobene Gastronomie hat ihren Platz. In Göteborg gibt es sieben Restaurants, die mit einem Michelin-Sterne ausgezeichnet sind, in Malmö drei. Auch die einfache Küche hat ein paar Geheimtipps parat.

Schweden_Fine Dining 3_sheep_farm-1823_Foto_Conny Fridh.jpg

Skåne oder Schonen gilt als Schwedens Speisekammer. Viele hochwertige und lokal produzierte Lebensmittel lassen sich direkt beim Erzeuger im Hofladen kaufen. Selbst Sterneköche kaufen hier ein. Auch Bräuche spielen in der schwedischen Küche eine große Rolle: In Skåne wird der Herbst mit dem traditionellen Aalfest, ålagille, begrüßt. Eine weiterer kulinarischer Höhepunkt ist die Martinsgans am 10. November.

Schweden_Fine Dining 2_Mat Osterlen_Mossagården_Foto_Carolina Romare.jpg

Im Südosten Schonens liegt die Ortschaft Tranås. Hier betreibt einer der bekanntesten Küchenchefs Schwedens ein kleines Restaurant, das sich mit allen wichtigen Auszeichnungen schmückt – und im Februar 2016 zusätzlich mit einem Stern im Guide Michelin gekrönt wurde: Daniel Berlins Kompositionen gelten als absolut innovativ, gleichzeitig erzählen sie die regionale und saisonale Geschichte eines ganzen Landstrichs. Die Leidenschaft für seinen Beruf zeigt sich auch darin, dass er für seine Gerichte Gemüse im eigenen Garten anbaut oder selbst auf Wildjagd geht.

Dem Koch vertrauen

Eine weitere Sterneempfehlung im Süden Schwedens findet sich in Malmö. Bloom in the Park. Hier kocht Chefin Titti Qvarnström. Sie orientiert sich an der französischen Küche, die sie kontinuierlich weiterentwickelt. Und: Bei ihr gibt es keine Speisekarte! Ihre Gäste verwöhnt sie täglich mit neuen Ideen aus frischen Zutaten der Saison. Aber keine Angst. Die klassische skandinavische Küche kommt auch in Malmö nicht zu kurz, zum Beispiel im Saltimporten. Das schlichte Hafenlokal ist die Trendadresse für junge Leute.

Gute Geister

Ein echter Geheimtipp für Whisky-Kenner: Die Insel Ven – im Öresund zwischen der dänischen Insel Seeland und Schonen. Das 4-Sterne-Hotel Spirit of Hven Backafallsbyn betreibt eine eigene Brennerei – die kleinste Pot-Still-Destillation der Welt. Besucher werden in die Geheimnisse des lokalen Hven Whisky eingeweiht – inklusive Verkostung. In der preisgekrönten Bar können insgesamt 500 Whisky-Sorten probiert werden – auch aus Regionen wie Schottland, Indien oder Neuseeland. Auch lohnt sich ein Besuch in Åhus auf der Ostsee-Seite von Schonen: Hier wird seit 1879 der weltberühmte Absolut Vodka gebrannt, dessen Qualität die Macher mit dem guten Wasser und dem guten Weizen aus der Region begründen.

Hier finden Sie mehr Informationen zur Skandinavischen Sterneküche

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen