Tirol

Wintersport in Österreich Skifahren am Großglockner günstig

Der Vergleich von 81 österreichischen Skigebieten ergab: Große Wintersportregionen müssen nicht automatisch teurer sein.

Der Vergleich von 81 österreichischen Skigebieten ergab: Große Wintersportregionen müssen nicht automatisch teurer sein.

Kleine Skigebiete haben nicht immer günstige Liftpreise, große Wintersportregionen sind nicht automatisch teuer. Dieses Fazit zieht der Verein für Konsumenteninformation (VKI) in Wien aus einem Vergleich von 81 österreichischen Wintersportgebieten.

Als Skigebiet mit einem eher ungünstigen Verhältnis von Liftpreis und Pistenkilometern stellt der VKI in seiner Zeitschrift "Konsument" unter anderem den "Zauberberg Semmering" in Niederösterreich heraus. Dort koste die Sechs-Tage-Karte für zwei Erwachsene und zwei Kinder bei 14 Pistenkilometern 498,50 Euro. Für gut 55 Euro mehr - 555 Euro für sechs Tage - könne solch eine Familie dagegen bereits im günstigsten Skigebiet mit mehr als 100 Kilometern Piste fahren: im "Großglockner Resort Kals/Matrei" in Osttirol.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen