Tirol

"50 Jahre Planungssicherheit" Tirols Skigebiete rüsten sich

So soll es aussehen: Obergurgl in perfektem Schneeweiß.

So soll es aussehen: Obergurgl in perfektem Schneeweiß.

(Foto: Ötztal Tourismus)

Die Wintersportregionen in den Alpen investieren Millionen in die Skigebiete. An der Grenze zwischen Tirol und Salzburg entsteht eines der größten Skigebiete Österreichs. Und im Ötztal gibt es "grünen"Schnee.

Die Skigebiete in den Alpen investieren weiter große Summen in die Infrastruktur, um Touristen anzulocken. Allein die Seilbahnen in Österreich haben im Vorfeld der Saison nach Angaben ihres Verbands fast 540 Millionen Euro für Sicherheit und Komfort ausgegeben. Und es geht weiter: An der Grenze zwischen Tirol und Salzburg wird vom Frühjahr 2015 an mit Investitionen von 20 Millionen Euro eines der größten Skigebiete Österreichs entstehen.

Die Bergbahnen Fieberbrunn in Tirol planen den Zusammenschluss mit dem Skicircus Saalbach-Hinterglemm Leogang. "Unsere Berater sagen uns für die nächsten 50 Jahre Planungssicherheit voraus", meint der Geschäftsführer der Bergbahnen Fieberbrunn, Toni Niederwieser, und zeigt sich zuversichtlich. Die Zahl der Pistenkilometer sei für viele Gäste immer wichtiger. Demnächst addiert sich die Pistenlänge in der Skischaukel auf stattliche 240 Kilometer.

Im Tiroler Ötztal genießt der Wintertourismus höchste Priorität. Wenn es mal nicht genug schneit, garantiert Kunstschnee den Skispaß. Im Freiluftlabor in Obergurgl gibt es seit Kurzem eine Weltpremiere. Eine künstlich produzierte Wolke stellt auf Knopfdruck Kunstschnee her, der dem Schnee von Frau Holle so ähnlich sein soll, wie dies bislang keine Schneekanone der Welt geschafft hat. Das behaupten die Erfinder der Technologie. Die Vorteile des "grünen" Schnees: eine relativ geringe Dichte, deutlich reduzierter Energieverbrauch und eine effizientere Nutzung von Wasser.

Quelle: ntv.de, abe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen