Der frühe Vogel... Berufsstarter sollten an später denken
24.09.2010, 03:00 UhrKaum das erste Geld verdient und schon fürs Alter sparen? Das fällt Berufsstartern ziemlich schwer, schließlich gibt man den ersten Lohn lieber für Hobby, Auto oder die Traumreise aus. Dennoch, gerade für "Frühstarter" ist die private Altersvorsorge lukrativ und absolut wichtig.
Der erste Job heißt auch finanziell selbstständig zu werden. Dazu gehört auch die Altersvorsorge. Sparen fürs Alter in jungen Jahren - daran haben viele Berufsstarter erst einmal zu knabbern. tte auch Jonas Deuscher erstein mal schwer zu knabbern:

Die neue Freiheit mit dem ersten selbstverdienten Geld genießen - wer will sich da schon die Frage stellen, ob die Rente im Alter reicht? Schließlich ist so vieles im neuen Lebensabschnitt noch ungewiss.
So ganz und gar nicht ungewiss ist allerdings für Experten diese Tatsache:
Annabel Oelmann, Verbraucherzentrale NRW: "Heutzutage ist es relativ klar, dass die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird, das heißt es ist ganz wichtig, früh anzufangen, selber etwas tun, dabei reichen auch kleine Beträge, die können schon großes leisten."
So wichtig die Altersvorsorge ist, so wichtig ist jedoch auch das Leben VOR der Rente. Beachtet man bei der Vorsorge einige Spielregeln, sieht die Zukunft gar nicht so düster aus:
Annabel Oelmann, Verbraucherzentrale NRW: "Als Berufsstarter hat man relativ wenig Geld, ganz wichtig: nicht in die Pleite zu sparen, aber auch jetzt muss man vernünftig leben, man sollte Schulden tilgen und essentielle Risiken wie eine Berufsunfähigkeit abdecken."
Bei der Auswahl der Produkte sollte man sich Zeit lassen und in Ruhe nachdenken. Vernünftig sind laut Experten vor allem flexible Altersvorsorgeprodukte sowie ein Riester-Vertrag. Mehr Geld fürs Alter gibts aber auch durch die Arbeitgeber: Zuschüsse bei Betriebsrente sowie vermögenswirksame Leitungen sind Geschenke, die Berufsstarter immer mitnehmen sollten:
Andrea Neumeier, Bayer AG: "Die Mitarbeiter fragen immer häufiger nach, gerade Neueinsteiger oder Berufsstarter, das zeigen auch Studien, das Altersversorgung aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung bzw. des demographischen Wandels immer mehr Thema wird. Dennoch merken wir, wir müssen sehr viel kommunizieren, um die Leute abzuholen."
Der Start ins Berufsleben geht also nicht ohne einen Blick in die Zukunft!
Informieren Sie sich jetzt wie Sie bereits in jungen Jahren für später vorsorgen können - machen Sie mit beim kostenlosen n-tv Vorsorge-Check. Sie erhalten ein professionelles Gutachten mit allen relevanten Informationen. Hier geht es zur Anmeldung
Quelle: ntv.de