Zukunftsmacher

IT-Fitness für alle Microsoft fördert Weiterbildung

Der Computer hat die Arbeitswelt verändert - und er ist längst nicht mehr nur im Büro zu Hause. Vieles, was früher von Hand gemacht wurde, läuft heute IT-gesteuert, aus Handwerkern werden somit Web-Werker. Umso wichtiger ist die Weiterbildung der Mitarbeiter. Doch da herrscht noch großer Nachholbedarf: Bislang nutzt nur jeder dritte Erwerbstätige in Deutschland gezielt die Weiterbildung. Damit will sich das Handwerk nicht zufrieden geben.

Für Einsteiger und Fachleute interessant: Die Lernplattform IT-Fitness.

Für Einsteiger und Fachleute interessant: Die Lernplattform IT-Fitness.

 

"Umfragen zufolge gibt es auch im Handwerk erhebliche Defizite bei Frauen und erstaunlicherweise auch bei vielen Jugendlichen", sagt Hanns-Eberhard Schleyer, der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. Um das aufzuholen, hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks nun zusammen mit Microsoft Deutschland eine spezielle Lernplattform zur IT-Fitness entwickelt. Hier können Mitarbeiter kostenfrei berufsrelevante PC-Themen wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder das Navigieren im Internet trainieren.

Niedrige Einstiegshürden

"Wir brauchen ein Programm mit niedrigen Einstiegshürden, das sehr einfach zu bedienen ist", so der Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, Achim Berg. "Mit der neuen Initiative haben wir genau das jetzt geschafft. Gleichzeitig haben wir aber dafür gesorgt, dass Fachleute, die sich weiterbilden wollen, auch tiefer einsteigen können."

 

Durch das Lernprogramm führen Avatare, die den Anwendern das Navigieren durch die Übungen erleichtern sollen. Am Ende erhalten die Absolventen ein Zertifikat, das weltweit anerkannt ist und auch Bewerbungen als zusätzliches Zeugnis beigelegt werden kann.

 

Über 100.000 Arbeitnehmer haben sich mit der Microsoft-Weiterbildung schon fit gemacht. Aber der Bedarf sei viel größer, meint Berg: "Ich gehe davon aus, dass diese Zahl noch mal deutlich erhöht werden wird. Man muss nur die Richtigen abgreifen." Die richtige Zielgruppe, das sind vor allem Teilnehmer, die noch nicht so fit im Umgang mit dem PC sind und daher besonders vom IT-Fitnessprogramm profitieren.

 

 

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen