Auto

DDR-Klassiker mit ElektroantriebWas kann die E-Schwalbe?

16.03.2022, 09:00 Uhr
84507739
Auf der Intermot in Köln im September 2016 wurde die Neuauflage des DDR-Klassikers als E-Roller präsentiert. (Foto: picture alliance / dpa-tmn)

Sie war der Kultvogel der DDR: die Schwalbe. Ab 1964 knatterten die Zweiräder durch die DDR. Bis heute genießen sie Kultstatus, auch im Westen. Dabei waren sie in der Bundesrepublik gar nicht zugelassen. Mittlerweile gibt es die Schwalbe aber sogar in der Elektroversion.

Sie war der Kultvogel der DDR: die Schwalbe. Ab 1964 knatterten die Zweiräder durch die DDR. Bis heute genießen sie Kultstatus, auch im Westen. Dabei waren sie in der Bundesrepublik gar nicht zugelassen. Das änderte sich schnell und mittlerweile gibt es die Schwalbe sogar in der Elektroversion.

Während die Originale durch die Gegend knattern und unüberhörbar sind, surrt die neue Generation rein elektrisch über unsere Straßen.

ntv mobil - der Podcast für die Mobilität von heute, morgen und übermorgen mit Norman Adelhütte.

"ntv mobil" beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Das Mobilitätsmagazin reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet diese ein, präsentiert Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität und Umweltschutz - und stellt alternative Antriebe vor.

Quelle: ntv.de, sks

DDRElektromobilität