Trotz Unsicherheit US-Börsen vor Kursgewinnen
31.08.2012, 15:09 UhrAm Nachmittag hat das Warten für die Märkte endlich ein Ende. Dann wird US-Notenbankpräsident Ben Bernanke in Jackson Hole seine mit Spannung erwartete Rede halten. Ob er dabei weitere geldpolitische Maßnahmen ankündigen wird, darüber herrscht bei den Investoren weiter Unklarheit. Nach Einschätzung der Deutschen Bank wird Bernanke die geldpolitischen Optionen der US-Notenbank noch einmal darlegen. Der Fed-Chef werde aber nicht der Offenmarktsitzung vom 12. und 13. September vorgreifen, erwartet Analyst Joe LaVorgna. Damit würden die Hoffnungen auf weitere Maßnahmen nicht zerstört werden. Der Future auf den S&P-500 um legt 0,7 Prozent zu, der auf den Nasdaq-100 steigt um 0,8 Prozent. Am Montag bleiben die Börsen in den USA aufgrund des "Labor Day" geschlossen.
Die Konjunkturdaten des Tages dürften mit der Bernanke-Rede in den Hintergrund treten. So werden der Index der Verbraucherstimmung der Uni Michigan für August in zweiter Lesung sowie die Auftragseingänge der Industrie für Juli veröffentlicht.
In den juristischen Auseinandersetzungen zwischen Apple und Samsung gibt es eine neue Episode. Japanische Richter haben nun Samsung Recht gegeben, während ein US-Gericht vor einer Woche das südkoreanische Unternehmen wegen Patentverletzungen zu einer Schadenersatzzahlung von 1,05 Milliarden Dollar an Apple verurteilt hatte. Die Apple-Aktie zeigt sich unbeeindruckt und gewinnt vor der Startglocke 0,5 Prozent.
Die Aktien von Zumiez brechen dagegen vorbörslich um über 12 Prozent ein. Der Hersteller von Skate- und Snowboards hat einen enttäuschenden Quartalsgewinn gemeldet und einen schwachen Ausblick gegeben. SAIC gewinnen 7,4 Prozent. Der IT-Dienstleister will sich in zwei Gesellschaften aufspalten. Das Unternehmen legte zudem Zahlen für das zweite Quartal vor. Der Gewinn je Aktie blieb knapp unter der Analystenschätzung, dafür fiel der Umsatz höher aus als von den Analysten erwartet.
Quelle: ntv.de, DJ