Der Tag Alle Jahre wieder: Lebkuchen im August - aber warum eigentlich?
06.08.2025, 10:10 UhrMehr als drei Monate vor Beginn der Adventszeit läuft die Produktion von Lebkuchen und anderen Weihnachtsspezialitäten auf Hochtouren. Schon bald kommen die ersten Lebkuchen, Stollen und Zimtsterne in den Handel - und viele Menschen wundern sich jedes Jahr erneut über den frühen Verkaufsstart. Gut 81.000 Tonnen Lebkuchen, Honigkuchen und ähnliche Gebäcke haben die 75 deutschen Hersteller laut dem Statistischen Bundesamt im vergangenen Jahr produziert, 2023 waren es noch 86.800 Tonnen.
Doch wieso sind Lebkuchen, Spekulatius und Zimtsterne oft schon ab Ende August in den Supermarktregalen zu finden? Laut dem Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels ist das seit Jahren üblich - weil die Nachfrage vorhanden ist, wie Geschäftsführer Philipp Hennerkes sagt. Mit dem Ende der Urlaubszeit wachse die Vorfreude auf die ruhigere Winterzeit. Erfahrungen zeigten, dass im September und Oktober ähnlich viel verkauft werde wie im November und Dezember.
Quelle: ntv.de