Der Tag Ausgebrannter Frachter: Sri Lanka bereitet sich auf "das Allerschlimmste" vor
03.06.2021, 15:44 Uhr350 Tonnen Öl, 1486 Container mit 25 Tonnen teils gefährlichen Chemikalien, darunter Salpetersäure und Mikroplastikgranulate: Das vor der Küste Sri Lankas ausgebrannte Schiff "X-Press Pearl" ist eine tickende Zeitbombe. Der unter der Flagge von Singapur registrierte Frachter hatte gut eineinhalb Wochen gebrannt, bis das Feuer am Dienstag nach Angaben der Marine ganz gelöscht werden konnte. In den vergangenen Tagen waren an den Küsten des Urlaubsparadieses aufgrund ausgetretener Giftstoffe bereits Hunderte tote Fische, einige tote Schildkröten und viel Mikroplastikgranulat gefunden worden. Es könnten noch viel mehr werden.
Im Wasser um das halb versunkene Frachtschiff sind heute Öl und grüne Verfärbungen registriert worden. Die Verfärbungen stammten vermutlich von Chemikalien aus Containern auf dem Schiff, sagte die Chefin der Meeresschutzbehörde des Inselstaates, Dharshani Lahandapura. Sie sagte, dass der Treibstofftank auf dem Schiff zwar noch intakt sei, sie aber einen möglichen größeren Ölaustritt aus dem Tank befürchte. Sie habe deshalb eine von den Schiffsbetreibern beauftragte Firma angewiesen, den Treibstoff aus dem Tank zu holen. Die Meeresschutzbehörde und Marine hielten zudem schwimmende Barrikaden bereit, die zur Eindämmung eines möglichen Ölteppichs verwendet werden könnten. Die Behörden erklärten, sie bereiteten sich auf "das Allerschlimmste" vor.
Quelle: ntv.de