Der Tag

Der Tag Boris Becker setzt kryptischen Post über Adolf Hitler ab

Hat sich Boris Becker da einen späten April-Scherz erlaubt? Oder ist er auf einen irreführenden (Verschwörungs-)Post hereingefallen und hat diesen gar geteilt? Was auch immer unsere Tennis-Legende dazu getrieben hat, man wird nicht wirklich schlau aus Beckers kürzlichem Post, der sich um Adolf Hitler und dessen vermeintlichen Verbleib dreht. Aber von vorne: Ein X-User mit dem Namen "History Nerd", der immerhin über 150.000 Follower hat, schrieb jüngst in einem Beitrag: "BREAKING: Die CIA hat gerade in freigegebenen Argentinien-Akten bestätigt, dass HITLER DEUTSCHLAND VERLASSEN hat und nach dem Zweiten Weltkrieg nach Argentinien gegangen ist." Dazu stellte der selbst ernannte Geschichts-Nerd eine Seite aus einem CIA-Bericht ins Netz, die den (indirekten) Bericht eines Zeitzeugen beinhaltet, der behauptet haben soll, Hitler habe das Kriegende überlebt und in Südamerika gelebt - zunächst in Kolumbien und dann in Argentinien. Becker teilt den Beitrag mit den kryptischen Worten: "Wow … Was ist denn falsch an all den Filmen, in denen behauptet wird, Hitler sei in Deutschland und Österreich gestorben …"

Zur Einordnung:

  • Hitler wurde in Braunau am Inn geboren und starb in Berlin - durch Suizid im Führerbunker. Dies gilt den meisten Historikern als gesichert und war Gegenstand fundierter Untersuchungen.
  • Was der Geschichts-Nerd als "Breaking" tituliert, wurde nicht eben aus den Archiven ausgegraben. Die entsprechenden CIA-Dokumente sind bereits seit einigen Jahren veröffentlicht.
  • Es handelt sich dabei laut CIA gar um den Bericht eines Informanten unter einem Codenamen, der sich auf einen (anonymen) Freund beruft, der mit einem ehemaligen SS-Mitglied gesprochen habe, der Hitler in Kolumbien getroffen haben will.
  • Die CIA betont in dem Bericht, sie könne die Information nicht bewerten.
  • In Beckers Beitrag irritiert zudem der Nebensatz, "Hitler sei in Deutschland und Österreich gestorben". Aber wie gesagt, man wird nicht schlau aus seinem Beitrag ...

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen