Der Tag Bulgarien verschiebt Euro-Einführung
17.02.2023, 21:18 UhrHinken Zeitplan hinterher: Bulgarien verschiebt seinen geplanten Beitritt zur Eurozone von 2024 auf 2025. Zur Begründung sagte Finanzministerin Rosiza Velkova, das Parlament sei nicht in der Lage gewesen, die notwendigen Reformen zur Geldwäsche und zu anderen Themen zu verabschieden. Bulgarien steht vor den fünften Parlamentswahlen seit 2021. "Unsere europäischen Partner glauben, dass Bulgarien mit der Verabschiedung im Verzug ist." Das Land ist seit 2007 Mitglied der EU. Bulgarien verfolgt seit 1997 einen strengen Sparkurs, bei dem die Landeswährung, der Lew, derzeit zu einem festen Kurs an den Euro gekoppelt ist. In dem ärmsten EU-Mitgliedstaat wird am 2. April ein neues Parlament gewählt. Die kurz aufeinanderfolgenden Wahlen haben zu zersplitterten Parlamenten geführt, in denen keine Partei in der Lage war, eine funktionierende Regierung zu bilden.
Quelle: ntv.de