Der Tag

Der Tag Bundesrat will "begleitetes Trinken" beenden

Mit 14 Jahren schon Alkohol trinken? Bisher geht das in Begleitung einer sogenannten sorgeberechtigten Person. Doch damit soll bald Schluss sein, wenn es nach dem Bundesrat geht. Die Länderkammer fordert die Bundesregierung in einer Entschließung auf, eine bestehende gesetzliche Ausnahme zu streichen. Jugendliche dürfen regulär ab 16 Jahren Bier, Wein und Sekt kaufen und trinken. In Begleitung einer "sorgeberechtigten Person" ist es aber schon ab 14 Jahren erlaubt - auch in Gaststätten oder in der Öffentlichkeit.

Die bisherige Ausnahmeregelung stehe "im klaren Widerspruch zum Ziel eines konsequenten Jugendschutzes", heißt es in der Entschließung, die auf einen Antrag Bayerns zurückgeht. Alkoholkonsum mit 14 und 15 Jahren sei mit hohen Risiken verbunden. Gerade in der Pubertät befinde sich das Gehirn in einer verletzlichen Reifungsphase. Ein früher Erstkonsum sei zudem mit späteren "riskanten Konsummustern" von Alkohol und anderen Substanzen verbunden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen