Der Tag

Der Tag Das wird heute wichtig

Guten Morgen,

Jamaika ist im Ausnahmezustand. Weil Hurrikan "Melissa" mit bis zu 295 km/h über die Insel fegte und Dächer von den Häusern riss, hat die Regierung Jamaika zum Katastrophengebiet erklärt. Mehr als 530.000 Haushalte sind von der Stromversorgung abgeschnitten. Angaben zu Opfern gibt es noch keine. Der Wirbelsturm zieht in Richtung Kuba weiter, wo er gegen Mittag deutscher Zeit auf Land treffen sollte, wie das US-Hurrikanzentrum in Miami mitteilte.

Was heute sonst noch wichtig wird

  • Wahl in den Niederlanden: Rund 13 Millionen Bürger stimmen über ein neues Parlament ab. Die vorige Regierung war nach Streit über Asylgesetze zerbrochen.

  • Merz in Ankara: Der Kanzler trifft Präsident Erdogan. Themen: Ukraine-Krieg und Nahost-Frieden.

  • Fed-Entscheidung: Die US-Notenbank dürfte wegen der Haushaltssperre den Leitzins weiter senken – wohl auf 3,75 bis 4,0 Prozent.

  • Bayern München spielt im DFB-Pokal gegen Köln.

  • Der Landtag in Sachsen stimmt über den Rundfunk-Reformvertrag ab.

  • BASF und Deutsche Bank legen Quartalszahlen vor.

  • RWE startet den Bau des größten Batteriespeichers Deutschlands.

Mein Name ist Lukas Wessling. Ich begleite Sie heute gemeinsam mit meinem Kollegen Janis Peitsch durch den Nachrichtentag. Sollte Ihnen dabei ein Fehler auffallen, ein besonders schöner Eintrag oder eine Anregung, schreiben Sie mir gerne an lukas.wessling@ntv.de.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen