Das war Dienstag, der 26. Juli 2022
Liebe Leserinnen und Leser,
während es beim TV-Duell seiner Nachfolger zu einem medizinischen Notfall kam, hat der scheidende britische Premier Boris Johnson den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit seinem Idol Winston Churchill verglichen. "Churchill hätte applaudiert und wahrscheinlich auch geweint", als Selenskyj zu Beginn des Krieges gesagt habe, er "brauche Waffen, keine Mitfahrgelegenheit", sagte Johnson heute. Er verlieh dem per Video zugeschalteten Ukrainer einen Preis der International Churchill Society.
Die Russen verkünden derweil, dass sie den größten ukrainischen Kohlemeiler unter ihre Kontrolle gebracht haben. Die Zusammenfassung über die Kriegsgeschehnisse finden Sie hier und immer auf dem Laufenden bleiben Sie durch unseren Ukraine-Ticker.
Diese Themen sind sehr lesenswert:
- Wie Putin die Sanktionen aushebeln will
- Lawrow wird mit offenen Armen empfangen
- Habeck schließt weiteren AKW-Betrieb nicht aus
- Wie geht es mit dem 9-Euro-Ticket weiter?
- Waldbrände in Ostdeutschland sind außer Kontrolle
- Experten empfehlen Entfernung des "Judensau"-Reliefs
- Regierung senkt Förderung für E-Autos deutlich
Damit schließt der "Tag" heute seine Tore, ich hoffe, Sie haben für Sie interessante Themen entdeckt. Einen angenehmen Abend und bis bald.
Ihre Yuki Schubert