Das war Dienstag, der 06. August 2019
Liebe Leserinnen und Leser,
heute haben Sie sich besonders für Wladimir Putin interessiert. Der russische Präsident ist nämlich die "Person der Woche". Warum das so ist, können Sie gern nachlesen. Boris Johnson hat diesen Titel noch nicht geschafft. Der neue britische Premierminister hat aber auch mit anderen Dingen zu kämpfen: Die EU-Kommission hat klar Stellung bezogen - neue Brexit-Gespräche werden abgelehnt.
Außerdem:
- Warum die Welt vor dem Währungskrieg zittert
- "Sprache ist Voraussetzung für Bildungserfolg" (Dazu empfehle ich den interessanten Kommentar meines Kollegen Volker Petersen: Warum Linneman recht hat)
- Junge soll schon vorher vergewaltigt haben
- Nobelpreisträgerin Toni Morrison ist tot
- Erste "Promi Big Brother"-Kandidaten stehen
Und noch ein kleiner Nachtrag zu "Rieckes Rückspiegel" (06:42 Uhr): Eine Rede von Theodor W. Adorno ist erst vor kurzem im Suhrkamp Verlag erschienen. Das Buch heißt "Aspekte des neuen Rechtsradikalismus" und beinhaltet einen Vortrag des Philosophen, der heute erschreckende Aktualität hat. Sehr lesenswert!
Ich verabschiede mich für heute von Ihnen und wünsche eine gute Nacht. Bis morgen, im "Tag".