Das war Mittwoch, der 5. August 2020

Eine Geste der Solidarität: Das Rathaus von Tel Aviv erstrahlt in Libanons Nationalfarben.
(Foto: picture alliance/dpa)
Einen Tag nach der schrecklichen Explosions-Katastrophe von Beirut solidarisiert sich die Welt mit dem Libanon. Die internationale Hilfe rollt an. Selbst Israel, mit dem sich das Land im Nahen Osten offiziell im Krieg befindet, zeigt sich solidarisch: In Tel Aviv wird die libanesische Flagge auf das Rathaus projiziert. "Menschlichkeit ist wichtiger als jeder Konflikt", schrieb Bürgermeister Ron Huldai dazu auf Twitter. "Unsere Herzen sind beim libanesischen Volk."
Was war heute sonst wichtig:
- Angeklagter zeigt Reue: Ernst gesteht tödlichen Schuss auf Lübcke
- Sehr optimistisch bei Impfstoff: Spahn verteidigt "nervige" Maskenpflicht
- St. Wolfgang "unter Kontrolle": Österreich verhindert sein zweites Ischgl
- Biden sagt Reise zu Parteitag ab: Trump erwägt den Tabubruch
- T-Zellen auf der Spur: Schützen frühere Erkältungen vor Covid-19?
Damit verabschiede ich mich in den Feierabend und wünsche Ihnen eine gute Nacht! Bis morgen!