Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
kurz vor dem Ende seiner Amtszeit holt die Flüchtlingspolitik Innenminister Horst Seehofer noch einmal ein. Seit dem Sommer werden im Osten Deutschlands immer mehr Asylbewerber aufgegriffen, die über Belarus und Polen unerlaubt ins Land gekommen sind. Dahinter steht nach Überzeugung der Europäischen Union der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko, der Menschen aus Krisengebieten einfliegen lässt, um sie dann weiterzuschicken. Außenminister Heiko Maas nennt ihn den "Chef eines staatlichen Schleuserrings". Doch was kann Deutschland tun? Seehofer ist überzeugt: Abwarten ist keine Option.
Was heute sonst noch wichtig wird:
- SPD, Grüne und FDP steuern auf schwierige Verhandlungen über die Finanzierbarkeit der Vorhaben einer potenziellen Ampelkoalition zu.
- Die Angst vor steigenden Preisen könnte Ökonomen zufolge die Inflation noch zusätzlich anheizen. Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) werden die Verbraucherpreise derzeit vor allem von vorübergehenden Effekten angetrieben, die im kommenden Jahr auslaufen dürften.
- Wegen Mordes an einem 13-Jährigen muss sich ein Jugendlicher vor dem Landgericht Heidelberg verantworten. Der zur Tatzeit 14 Jahre alte Angeklagte soll dem Opfer im Februar in einem Waldstück in Sinsheim in Baden-Württemberg aufgelauert haben, als der Junge dort mit einem Mädchen spazieren ging.
- In Frankfurt öffnet um 9.00 Uhr die Buchmesse ihre Türen - zunächst nur für Fachbesucher. Es dürfen nur Personen aufs Gelände, die geimpft, genesen oder getestet sind. Die Besucherzahl ist auf 25.000 pro Tag gedeckelt.
Und im Sport:
Der FC Bayern München will in Lissabon den dritten Sieg im dritten Gruppenspiel, der VfL Wolfsburg strebt in der Champions League nach zwei Remis nun bei Red Bull Salzburg den ersten vollen Erfolg an. Ein Auswärtssieg gegen Benfica Lissabon (21.00 Uhr) wäre für das Bayern-Team ein weiterer Schritt Richtung Achtelfinale. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann führt die Tabelle mit sechs Punkten vor den Portugiesen (4) an. Die Wolfsburger wollen zuvor (18.45 Uhr) beim Tabellenführer in Salzburg punkten.
Mein Name ist Hedviga Nyarsik. Ich versorge Sie heute bis zum frühen Nachmittag mit den spannendsten Nachrichten aus aller Welt. Bei Fragen oder Anregungen schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an dertag@n-tv.de. Starten Sie gut in den Tag!