Der Tag

Der Tag Deutschland ist ein Hauptziel für gefälschte Ware

Gefälschte Markenartikel werden weltweit en masse produziert und landen auch hier. Etwa 144.000 Pakete mit Fälschungen würden Deutschland jede Woche erreichen, schätzt der Markenverband. Deren Chef kritisiert, diese Produkte würden den Herstellern der Original-Ware einen Milliardenschaden zufügen und unter Missachtung von Umwelt- und Arbeitsstandards produziert.

  • Laut der EU-Agentur für geistiges Eigentum stellten Behörden im vergangenen Jahr an EU-Außengrenzen und im Binnenmarkt 112 Millionen gefälschte Waren sicher. Dabei war der geschätzte Verkaufswert mit 3,8 Milliarden Euro so hoch wie nie zuvor.
  • Deutschland war das Ziel für rund ein Viertel des an den Außengrenzen sichergestellten Warenwerts. Das ist mehr als für jeden anderen Mitgliedsstaat.
  • Die meisten Beschlagnahmungen betreffen CDs und DVDs, einschließlich Videospielen und Softwareprogrammen. An zweiter Stelle stehen Spielwaren, gefolgt von Kleidung, Mode-Accessoires, Zigaretten und E-Zigaretten sowie Parfüm und Kosmetika.
  • Der wichtigste Vertriebsweg sind große Online-Plattformen. Die meisten Waren stammen aus China und der Türkei.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen