Der Tag

Der Tag Diakonie: Pflegekräfte werden mittlerweile deutlich besser entlohnt

Die Pflegebranche genießt keinen guten Ruf: Viel Arbeit, viel Stress, wenig Geld. Bessere Bedingungen könnten für mehr Nachwuchs sorgen, doch bisher fällt die Begeisterung eher schmal aus. Dabei hat sich bereits einiges in der Branche getan, zumindest laut Diakonie Deutschland. Gerade mit Blick auf Ausbildung, Entlohnung und Wachstumsmöglichkeiten sei ein Job in dem Feld mittlerweile durchaus attraktiv. "Pflegeberuf heißt heute nicht mehr "Einmal am Bett, immer am Bett", sagte Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik bei der Diakonie Deutschland. Bei der Ausbildung liege die Vergütung bei 1200 Euro im ersten Jahr, 1300 Euro im zweiten und 1500 Euro im dritten Jahr. "Das hat sich enorm verbessert, aber noch nicht so richtig rumgesprochen." Auch die Bezahlung für Pflegefachkräfte könne sich inzwischen ebenfalls im Vergleich etwa mit dem Handwerk sehen lassen. Dies alles könne aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine Pflegereform dringend nötig sei. "Wir brauchen unbedingt Verbesserungen der Rahmenbedingungen in der Pflege. Das ist unbestritten. Da drängen wir den Gesundheitsminister intensiv." Allerdings sehe man auch ganz realistisch und wie durch Finanzminister Christian Lindner angekündigt, dass es in dieser Legislaturperiode keine größere Reform mehr geben werde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen