Der Tag Erschreckend häufig: KI-Chatbots lügen
27.10.2025, 19:12 UhrChatGPT, Perplexity und Co. werden von immer mehr Menschen in ihren Alltag eingebunden. Doch eine Studie der Europäischen Rundfunkunion schürt nun neue Zweifel an der Zuverlässigkeit der digitalen Helfer.
Der Untersuchung zufolge erfinden die Chatbots bis zu 40 Prozent ihrer Antworten. Dem User präsentieren sie diese allerdings als Fakten. Neben echten Halluzinationen der KI-Chatbots gibt es noch ein systematisches Problem, heißt es in der Studie. Denn die Anwendungen sind mitunter mit veralteten Trainingsdaten trainiert worden.
Quelle: ntv.de